Herzlich willkommen
.... auf den vielfältigen Seiten unserer Bücherei. Schön, dass Sie den virtuellen Weg zu uns gefunden haben. Viel Spaß beim Schmökern und Stöbern.
Ihr Alfterer Büchereiteam
Hinweis für Onleihe-Nutzer*innen:
Sehr geehrte Kund*innen,
leider konnte gestern zwischen 19:15 und 23:11 Uhr die Onleihe nicht vollumfänglich genutzt werden.
Betroffen war in diesem Zeitraum insbesondere das Ausleihen mit unterschiedlichen Auswirkungen.Die Systeme laufen seither wieder stabil, mit Nachwirkungen ist nicht zu rechnen.Die Ursache ist inzwischen gefunden und technischer Natur. Die Prozesse werden entsprechend angepasst, um den gleichen Fehlerfall künftig ausschließen zu können.
Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Freundliche Grüße
divibib-Support
NEU!!! „Ein Koffer voller Bücher“ Ukrainische Kinderbücher zur Ausleihe
Um ukrainischen Kindern und Jugendlichen in Deutschland den Zugang zu Literatur auf Ukrainisch zu ermöglichen, hat das Goethe-Institut Ukraine in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) und dem Ukrainischen Buchinstitut das Projekt „Ein Koffer voller Bücher“ ins Leben gerufen. Das Projekt wurde gefördert durch das Auswärtige Amt.
Der Bücherkoffer mit 35 der beliebtesten ukrainischen und deutschen Kinder- und Jugendbücher auf Ukrainisch steht ab sofort auch in der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus in Alfter zur Ausleihe bereit. Dieser Bestand wird, unterstützt von Spenden der Weihnachtsbaumkugelaktion 2022 der Pfarreiengemeinschaft Alfter, weiter ausgebaut.
Recherche
Antolin
Kennst Du Antolin aus der Schule? Auf der Internetseite von Antolin kannst du alle Bücher finden, für die es ein Antolin-Quiz gibt. Wenn deine Schule eine Lizenz hat, kannst du selber Quizze lösen und Punkte sammeln. Antolin-Bücher aus unserem Bestand erkennst Du im Regal an dem Aufkleber "Antolin".
Tipp für Barrierefreies Lesen:
Mit der Tastenkombination
Strg + und Strg -
können Sie die Schriftgröße jeder Seite stufenweise vergrößern oder verkleinern.
Internationaler Kinderbuchtag am 02.04.2023
Der internationale Kinderbuchtag wird am 02. April 2023 lesend gefeiert. Der Aktionstag wurde 1967 auf Initiative des "International Board on Books for Young People" (IBBY) eingeführt. Das Datum wurde zu Ehren des dänischen Dichters Hans Christian Andersen festgelegt, der an diesem Tag im Jahr 1805 geboren wurde. Der internationale Kinderbuchtag wird jährlich zu einem bestimmten Thema begangen.
Zum Welttag des Buches am 23.04.2023 - unser Angebot
Großer Bücherflohmarkt am Samstag vor dem Welttag des Buches, 22.04.2023 von 10 - 13 Uhr vor der Bücherei
Stöbern Sie in unserem großen Bücherflohmarkt mit einem breiten Angebot an Medien. Alle Romane, Sachbücher, DVDs, CDs und Kinderbücher können gegen Spende erworben werden.
Newsticker - keinen Termin mehr verpassen!
Wenn Sie keine Angebote, Aktionen oder Veranstaltungen mehr verpassen möchten, melden Sie sich an zum Newsticker.
Mit dem Abonnement unseres Newstickers sind Sie immer über alle aktuellen Ereignisse in der Bücherei und im Förderverein informiert!
Mehr… Weniger…Nächste Veranstaltungen
Es geht weiter mit vielen verschiedenen Veranstaltung, in neuen und bewährten Formaten. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen.
22.07.2023
Die Bücherei macht Sommerferien!
Die Bücherei ist geschlossen! Wir wünschen allen Büchereifreund*innen erholsame Sommerferien!
Ort: Bücherei
10:00 Uhr – 13:00 Uhr
Großer Bücherflohmarkt vor der Bücherei
Neuer Service "Filmfriends" in der Bücherei wird möglich - mit Ihrer Hilfe!
19:30 Uhr – 21:00 Uhr
"Zeit für neue Bücher" eine literarische Bücherschau
Buchvorstellung mit Dorothee Grütering zum Welttag des Buches
Ort: Bücherei Alfter
Art: Kostenfrei! In Koop. mit der VHS Alfter/Bornheim; Anmeldung erwünscht!
11:00 Uhr – 13:00 Uhr
Gestaltung eines Fotobuches - nicht nur für Anfänger
Fotografieren ist heutzutage so schnell und unkompliziert – mit einem Smartphone oder einer digitalen Kamera geht das ganz einfach.
Ort: Erwachsenenbücherei
Art: 4-tägiger PC-Kurs/Buchstützen; Anmeldung notwendig; Bitte einen eigenen Laptop und eigene Fotos mitbringen.
11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Bücherei ist die Startnummer 1 bei "Alfter bewegt" am 7. Mai im Frühling
Ort: Rund um die Bücherei Alfter
15.04.2023
Osterferien geöffnet - nur von Karsamstag 07.03. bis 15.04.2023 wegen Inventur geschlossen!
Die Bücherei ist geschlossen! Aber der Medienrückgabekasten ist geöffnet und wird regelmäßig geleert.
Wir wünschen allen Büchereifreund*innen schöne Ostertage.
Ort: Bücherei
14:00 Uhr
Pättchenwanderung mit Luise Wiechert
Der Förderverein Buchstützen lädt zu einem Spaziergang durch Alfter ein.
Ort: Bücherei Am Hertersplatz 14
Art: Eintritt frei! Anmeldung notwendig.
14:00 Uhr – 16:00 Uhr
Smartphone-Sprechstunde – auch für PC-Probleme
Mehrere Fachleute von den „Buchstützen“ werden für Fragen und Probleme rund um das Smartphone oder den PC am Dienstag, den 25.4.2023 von 14.00 – 16.00 Uhr zur Verfügung stehen.
Ort: Pfarrheim
Art: Eintritt frei! Anmeldung erwünscht!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
"Ostern im Möwenweg" bei Vorlesen und Basteln
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. wird eine Hasenkette gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Bienen gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vorlesen und Basteln - Schnapptiere
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Marienkäfer als Schnapptiere gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vorlesen und Basteln - Ferien mit Krabben
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Krabben aus Eierkarton gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
14:45 Uhr – 15:15 Uhr
"Unsere unglaubliche Reise in den Kindergarten" im Bilderbuchkino
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!
Ort: Bücherei
Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
14:45 Uhr – 15:15 Uhr
"Wann ist bald? Rille und die Geduld" im Bilderbuchkino
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!
Ort: Bücherei
Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
14:45 Uhr – 15:15 Uhr
"Henri und Henriette fahren in die Ferien" im Bilderbuchkino
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!
Ort: Bücherei
Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
14:45 Uhr – 15:15 Uhr
"Die schönsten Hasengeschichten" im Bilderbuchkino
Kurz vor Ostern erzählen die Vorlesepaten Steffi und Ralf den Kindern die schönsten Ostergeschichten von neugierigen Hasenkindern, leckeren Schokoladenhasen und mutigen Osterhäsinnen.
Einladung zum Bilderbuchkino für Groß und Klein ab 4 Jahren. Eintritt frei! Bitte anmelden.
Ort: Bücherei
Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
14:45 Uhr – 15:15 Uhr
"Turnen wie die Tiere" - im Bilderbuchkino
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!
Ort: Bücherei
Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
14:45 Uhr – 15:15 Uhr
"Pippi Langstrumpf feiert Geburtstag!" - Wir feiern 33 Jahre Bilderbuchkino mit einem großen Fest
Pippi Langstrumpf feiert den lustigsten Geburtstag der Welt und wir feiern mit!
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!
Ort: Bücherei
Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
14:45 Uhr – 15:15 Uhr
"Motte, die klitzekleine Moorhexe" - im Bilderbuchkino
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!
Ort: Bücherei
Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
14:45 Uhr – 15:15 Uhr
"Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere" - im Bilderbuchkino
Bilderbuchkino für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt frei!
Ort: Bücherei
Art: Für Kinder ab 4 Jahren; Eintritt frei! Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vorlesen und Basteln Rennautos
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Rennautos gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vorlesen und Basteln - Schmetterlinge
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Schmetterlinge gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vorlesen und Basteln - Die Bommelmonster
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Bommelmonster gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Spardosen gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Vorlesen und Basteln am Bundesweiten Vorlesetag Die Uhr
Vorlesestunde mit den Vorlesepaten der Bücherei Alfter, anschl. werden Uhren als Kalender gebastelt.
Ort: Bücherei
Art: Für Grundschulkinder; Gebühr: € 3,00; Anmeldung erforderlich!
Getreu unserem Motto "...viel mehr als nur Bücher..."
finden Sie bei uns, über die Ausleihe von Büchern hinaus, viele weitere Angebote.
Ausleihe noch kostenlos!
Bei uns können Sie kostenlos Medien für Kinder und Erwachsene ausleihen:
- über 18.000 Bücher
- über 40 Zeitschriftenabos
- über 200 Spiele
- über 2.300 Hörbücher und CDs
- über 1.000 DVDs
- über 100 Konsolenspiele: Nintendo DS3, Wii, WiiU
- über 40 TipToi-Bücher
- über 150 Tonie-Figuren
- alle lieferbaren Mobi-Sticks
- über 34.000 eBooks und andere digitale Medien
Vorbestellung noch kostenlos!
Ausgeliehene Medien können Sie kostenlos vorbestellen.
Verlängerung noch kostenlos!
Die Ausleihzeit von Medien können Sie kostenlos mit einem kurzen Anruf oder online verlängern lassen.
Fernleihe
Nicht vorhandene Bücher können wir über die Fernleihe für Sie besorgen (4,00 € pro Anfrage).
Online-Dienste
Wir bieten Online-Katalog-Recherche und Nutzung der Rhein-Sieg-Onleihe - auch von Ihrem Heim-PC aus. Außerdem können bei uns Internet-Plätze kostenfrei genutzt werden.