Bundesweiter Vorlesetag
Platzieren Sie hier Ihre eigenen Texte und Bilder. Bearbeiten Sie diesen Text einfach durch einen Doppelklick.Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.2019
Um 16 Uhr liest Martina Frahn, Vorlesepatin der Bücherei Alfter, Gespenstergeschichten für Schulkinder in der Bücherei vor.
Wie jedes Jahr am dritten Freitag im November rufen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung dazu auf, ein öffentliches Zeichen für das Vorlesen zu setzen. Über eine halbe Millionen Menschen haben beim letzten Vorlesetag mitgemacht!
Vorlesestunde in der Bücherei am Bundesweiten Vorlesetag
17.11.2017, 16:00 bis 17:00 Uhr, Kinderbücherei – (Vorlesen und Basteln)

Vorlesen und Basteln
Zum vierzehnten Mal laden die Stiftung Lesen und DIE ZEIT zum bundesweiten Vorlesetag ein.
Am Nachmittag um 16 Uhr wird Martina Frahn, Vorlesepatin der Öffentlichen Bücherei St. Matthäus Alfter „Eine Gespenstergeschichte“ von Mark Twain lesen.
Abgerundet wird diese Vorlesestunde mit einer Bastelaktion geleitet von Nicole Härms-Langula. Es werden Gespenster gebastelt.
Alle Grundschüler sind herzlich zu dieser Vorlese- und Bastelaktion in die Öffentliche Bücherei St. Matthäus Alfter, Hertersplatz 14 in Alfter eingeladen.
Bitte unbedingt anmelden.
Gebühr: € 2,00.
Vorlesen und Basteln am Bundesweiten Vorlesetag! Abgesagt!
20.11.2020, 16:00 Uhr – (Gebühr: € 2,00; Anmeldung erforderlich!)

Abgerundet wird diese Vorlesestunde mit einer Bastelaktion geleitet von Nicole Härms-Langula. Es werden Bücherwürmer gebastelt.
Alle Grundschüler sind herzlich zu dieser Vorlese- und Bastelaktion in die Öffentliche Bücherei St. Matthäus Alfter, Hertersplatz 14 in Alfter eingeladen.
Bitte unbedingt anmelden.
Gebühr: € 2,00.